Karim Pieritz – Autoren-Steckbrief und Vita

Karim Pieritz - Autoren-Steckbrief und Vita

Biografie des Autors und Verlegers aus Berlin

Ich wurde 1971 in Berlin-Reinickendorf geboren und lebe dort mit meiner Familie. Meine ersten Geschichten schrieb ich Anfang der 80er-Jahre in der Grundschule. Ab der 7. Klasse konnte ich meine schriftstellerische Neigung in Deutsch-Aufsätzen ausleben, das war eine schöne Erfahrung. Ich schrieb zahlreiche Kurzgeschichten und veröffentlichte einige während meines Studiums der Nachrichtentechnik in einer Studentenzeitung und in Internet-Newsgroups.

Studentenzeitung Zyan mit einer Kurzgeschichte von Karim Pieritz
Meine frühen Kurzgeschichten kann man heute in überarbeiteter Form lesen

Damals schrieb ich auch eine Science-Fiction-Parodie, die ich Mitte der 90er-Jahre ein paar Mal als PDF an Fans meiner Kurzgeschichten verkaufte – lange vor Kindle und Co. Vielleicht wurde ich damit ja zum ersten digitalen Selfpublisher Deutschlands? :-)

Nach meinem Studium arbeitete ich als IT-Consultant und kam kaum noch zum Schreiben – mit Ausnahme von IT-Dokumentationen. Dann kam mein Sohn zur Welt. Er inspirierte mich zum Erzählen spannender Abenteuergeschichten, wodurch ich meine verloren geglaubte Leidenschaft am Schreiben wieder entdeckte.

Schon bei meiner ersten Kindergeschichte war mir klar gewesen, dass ich nicht nur eine einzige Geschichte erfunden hatte. Ich hatte ein lebendiges Universum voller Magie vor mir, welches sich ständig weiter entwickelte.

Mit meinen Geschichten will ich auch wichtige Werte vermitteln. Die Helden in meinen Büchern zögern nicht, einem Freund in Not zu helfen, egal, ob er ein Mensch, ein Elf, ein Riese oder ein Bär ist. Es ist mir wichtig, die Themen Toleranz und Hilfsbereitschaft als wichtige Tugenden zu zeigen.

Ich schrieb zahlreiche Verlage an, doch meine Abenteuergeschichten passten nicht ins Programm. Ich erinnerte mich an meine frühen Erfahrungen im Selfpublishing und erledigte den Job selbst.

Seit 2013 veröffentliche ich meine Kinder- und Jugendbücher, die mit ihrer spannenden Handlung und ihrem sarkastischen Humor sehr gut bei der Zielgruppe ankommen. Ich freue mich sehr, dass ich mit meinen Büchern auch die als “lesefaul” angesehenen Jungen erreiche, wie ich aus zahlreichen Rezensionen und vom Feedback nach Lesungen in Schulklassen weiß. Vielleicht sind Jungen ja gar keine Lesemuffel, wenn man ihnen nur die richtigen Bücher anbietet?

Seit 2024 schreibe ich auch Songtexte, die ich unter dem Alias Cyborg Pop Music veröffentliche.

Jugendbuch-Lesung in Berlin
Karim Pieritz bei einer Jugendbuch-Lesung

Folgende Fragen werden in der Google-Suche zu Karim Pieritz gestellt:

Wann wurde Karim Pieritz geboren?

Karim Pieritz wurde 1971 in Berlin-Reinickendorf geboren.

Wie viele Kinder hat Karim Pieritz?

Karim Pieritz hat einen Sohn.

Welche Bücher hat Karim Pieritz geschrieben?

  • Von 2013 bis 2016 erschienen sechs Bände der Kinderbuch-Reihe “Leuchtturm der Abenteuer”.
  • 2016 erschien ein zweisprachiges Buch zur Reihe in Deutsch und Englisch.
  • Von 2017 bis 2021 erschienen drei Bände der Jugendbuch-Reihe “Geheimnisvolle Jagd”.
  • 2020 wurde die Kinderbuch-Reihe vollständig überarbeitet und als Trilogie neu herausgegeben.
  • 2021 erschien ein Erstlesebuch zur Kinderbuch-Trilogie.
  • 2023 erschien der Jugendthriller Engel der Zeiten.
  • 2024 erschien eine Kurzgeschichten-Sammlung für Erwachsene.

Wie viele Bücher hat Karim Pieritz geschrieben?

10 Bücher (Stand 2024). Dabei wurden die Vorgänger-Versionen von später neu herausgegebenen Titeln nicht mitgezählt.

Kinderbücher
Kinderbücher
Jugendbücher ab 12 Jahren
Jugendbücher
Karim Pieritz - Autoren-Steckbrief und Vita
Young Adult

Persönliches


Über das Schreiben und meine Bücher

  • Werbeverbot für Buch gegen Rechtsterrorismus
    Eine Werbeanzeige für ein Jugendbuch über das Thema Rechtsterrorismus wurde abgelehnt, da das Buch “umstrittene soziale Themen” behandelt. Der Fall wirft Fragen zur Intransparenz und Doppelmoral algorithmisch gestützter Inhaltsmoderation auf.
  • Kinderbücher und Jugendbücher für Toleranz und Demokratie
    Wie können wir komplizierte politische Themen altersgerecht vermitteln, ohne Kinder und Jugendliche damit zu überfordern?
  • Die magische Taschenlampe – Das Lied zum Kinderbuch
    Der Song “Die magische Taschenlampe (Das Lied zum Kinderbuch Leuchtturm der Abenteuer)” ist jetzt auf allen bekannten Musikstreaming-Plattformen erschienen. Die Vorführung der Musik im Schulunterricht, z.B. bei einer Buchvorstellung, ist gestattet.
  • Zwischen Alltagswahn und Dystopie
    Karim Pieritz berichtet über die Entstehung seiner satirischen Kurzgeschichten-Sammlung.
  • Verknallt in ein Talahuhn – die Talahon-Song-Parodie
    Mein neuer Song “Verknallt in ein Talahuhn” ist ab sofort bei YouTube und Spotify.
  • Das Rollsiegel-Ding – Song zum Jugendbuch bei Spotify
    Der Song “Das Rollsiegel-Ding” ist jetzt auf allen bekannten Musikstreaming-Plattformen erschienen. Die Vorführung der Musik im Schulunterricht, z.B. bei einer Buchvorstellung, ist gestattet.
  • EM Song Europameisterschaft 2024 Deutschland bei Spotify
    Mein EM-Song ist im Juni bei Spotify erschienen! Doch haben sich meine Vorhersagungen bewahrheitet? Ein Update!
  • Songwriter im Musik-Projekt Cyborg Pop Music
    Normalerweise schreibe ich keine Gedichte, schon gar keine Songtexte. Doch als ich von den neuen Möglichkeiten der Musikproduktion erfuhr, wurde ich neugierig.
  • Überarbeitung der Kinder- und Jugendbücher nach Duden-Empfehlung
    Viele Wege führen zu einer korrekten Rechtschreibung, doch welchen soll man wählen? Für die aktuelle Auflage meiner Jugendbücher ab 12 Jahren habe ich die Rechtschreibung gemäß Dudenempfehlung überarbeitet.
  • Jugendbuch ab 14 Jahren – Making-of “Engel der Zeiten”
    Karim Pieritz berichtet von seinem neuen Jugendbuch ab 14 Jahren mit einer weiblichen Ich-Erzählerin als Heldin und einer Handlung, die Mädchen und junge Frauen anspricht. Grundsätzlich ist das Buch aber auch für Jungen interessant.
  • Was ist bei einem guten Kinderbuch wichtig?
    Leserinnen und Leser antworten: Was ist gute Kinderliteratur? Was ist bei einem Kinderbuch wichtig?
  • Feedback nach Klassenlektüre 7. Klasse Realschule
    Jugendbuch ab 12 Jahren als Ganzlesestoff – positives Feedback einer Lehrerin nach der Klassenlektüre.
  • Buch für Vorlesewettbewerb 6. Klasse – Buchempfehlung
    Unterrichtsmaterial: Vorbereitung auf Vorlesewettbewerb für 6. Klasse Grundschule, Tipps für eine spannende Lesung. Eine Buchempfehlung für eine Buchvorstellung ist ein Jugendbuch ab 12 Jahren.
  • Jugendbuch für Toleranz und Diversität
    Das Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Kodex” beleuchtet die Gefahren für Demokratie und Rechtsstaat durch eine technologisch fortgeschrittene Diktatur. Spannendes Sci-Fi-Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren.
  • Start der neuen Kinderbuch-Trilogie ab 10 Jahren
    Karim Pieritz berichtet von der Überarbeitung seiner Leseanfänger-Reihe zu Kinderbüchern für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
  • Eine rassistische KI erobert die Welt
    In “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge” motiviert eine künstliche Intelligenz Jugendliche zu rechten Straftaten. Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren.
  • Wie die Bären nach Himmelblau kamen
    Das Bärenmädchen Sali erzählt aus den “Neuen Schriften der Bären” die Geschichte ihres Volkes. Auf der Erde werden diese alten Heldengeschichten auch “Leuchtturm der Abenteuer” genannt.
  • Gute Kinderbücher – spannende Bücher für Jungen und Mädchen
    Leserkommentare: Was benötigen gute Kinderbücher? Schöne Bilder, eine spannende Geschichte, eine große Schrift für leichte Lesbarkeit und vieles mehr.
  • Leuchtturm der Abenteuer wird 5 Jahre alt
    Karim Pieritz blickt zurück auf die Entstehung seiner Kinderbuch-Reihe und berichtet von seinen Erfahrungen mit seinem Verlag.
  • Coole Kinderbücher für Jungs
    Wie finde ich coole Kinderbücher für Jungen? Über Spannung, Glaubwürdigkeit und das richtige Lesealter in Kinder- und Jugendbüchern.
  • Spannendes Jugendbuch ab 12 für Jungen und Mädchen
    Im spannenden Abenteuer Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel” geht John auf eine Rettungsmission, die bis in ein digitales Universum führt und auf der ihm mehr als ein Mädchen den Kopf verdreht.
  • Die Jugendsprache in meinem ersten Jugendbuch
    Mein erstes Jugendbuch ist aus dem Druck! Ein besonderer Dank geht an meine jugendlichen Testleser, die mir bei der Jugendsprache im neuesten Abenteuer sehr geholfen haben.
  • Die Magie der Kinderbücher
    Über die Magie in meiner Kinderbuch-Reihe, den Ort des Glücks und andere Legenden.
  • Jungen im Kinderbuch
    In meiner Kinderbuch-Reihe können die Jungen mit Schwertern kämpfen, Freunde in Not retten und Helden sein – wie in klassischen Abenteuergeschichten.
  • Mädchen im Kinderbuch
    Die Mädchen in meiner Kinderbuch-Reihe sind mutig und abenteuerlustig und den Jungs ebenbürtig.
  • Die Macht in meinen Büchern
    Liste der Star Wars-Anspielungen in meiner Kinderbuch-Reihe zum Start von Episode 7 “Star Wars: Das Erwachen der Macht”.
  • Fragen an den Autor – Interview
    Hier beantworte ich Fragen über mich und meine Arbeit als Schriftsteller und Verleger.
  • Die Kinderbuch-Reihe geht zu Ende – ein Rückblick
    Der letzte Teil der spannenden und lustigen Kinderbuch-Reihe ist da! Kinderbuchautor Karim Pieritz blickt zurück. Hinweis: Die Buchreihe wurde später vollständig überarbeitet und als Trilogie neu herausgegeben!
  • Mein 7-jähriger Kinderbuch-Lektor
    Kinderbuchautor Karim Pieritz über die richtige Sprache im Kinderbuch und wie ihm sein 7-jähriger Lektor dabei hilft.
  • Über moralische Kinderbücher
    Moralische Kinderbücher wirken oft überladen, wie können dennoch Werte vermittelt werden? Gedanken von Kinderbuchautor Karim Pieritz aus Berlin.
  • Neues Autoren-Interview
    Ein Autoren-Interview mit mir wurde veröffentlicht. Ein Auszug: Fantasie und Wissenschaft, Kinder die besseren Zuhörer, Ratschlag für Self-Publisher.
  • Krieg und Tod im Kinderbuch
    Krieg und die Möglichkeiten für Frieden will ich Kindern kindgerecht vermitteln.
  • Als Star Wars noch Krieg der Sterne hieß
    Meine Inspirationsquellen aus der Kindheit. Erinnerungen an “Donald Duck” und “Star Wars” von Karim Pieritz, Autor spannender und lustiger Fantasy mit Dinos und Piraten.
  • Kinderbuch in der ersten Bibliothek
    Mein erstes Kinderbuch können Kinder jetzt in der Kinder- und Jugend-Bibliothek der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel ausleihen.
  • Das erste Kinderbuch ist fertig
    Mein erstes Kinderbuch “Die Reise nach Himmelblau” ist jetzt als eBook bei Amazon (Kindle) erschienen.