Hundsgemein! Hausmeister Pasows erster Fall

Die alte Kerner konnte keiner leiden, nicht mal ihre eigene Tochter Sandra. Als Hausmeister Pasow im Treppenhaus über die Leiche der verhassten Nachbarin stolpert, entspinnt sich unter den Hausbewohnern ein höchst skurriles Verwirrspiel gegenseitiger Verdächtigungen. Jeder könnte ein Mörder sein …
Der skurrile Hausmeister Pasow nimmt mit Spürsinn, Berliner Schnauze und ganz eigenen Ermittlungsmethoden die Fährte auf und macht der Polizei Konkurrenz bei der Suche nach dem Mörder.
Spannender Berlin-Krimi der Autorengruppe Spandau Krimi Connection: Claudia Johanna Bauer, Dagmar Kahr, Ramona Karthe, Hans-Peter Nicklasch, Helmut Paske, Gudrun Peters, Rainer Rehme. Leseprobe (PDF)
Das Buch gibt es als eBook für € 3,99.
Fledermausetot! Hausmeister Pasows allererster Fall

Berlin, Mai 1982. Im Wehrgang der Spandauer Zitadelle steckt eine Leiche kopfüber im Schlamm. Während der kuriose Fund den Kommissaren Marlin und Lemke Kopfzerbrechen bereitet, räumt einer schon auf: Hausmeister Pasow. Mit Spürsinn, Berliner Schnauze und ganz eigenen Ermittlungsmethoden nimmt er die Fährte des Mörders auf … Der Hausmeister ist zurück – und das mit seinem allerersten Fall!
Ein neuer Berlin-Krimi der Autorengruppe Spandau Krimi Connection: Claudia Johanna Bauer, Frank Hegemann, Dagmar Kahr, Ramona Karthe, Claudia Lohse, Helmut Paske, Martin Rammensee. Leseprobe (PDF)
Das Buch gibt es als eBook für € 3,99.
Die Autorinnen und Autoren der Spandau Krimi Connection

Claudia Johanna Bauer
geboren 1965, studierte Germanistik, Musikwissenschaften und Philosophie. Sie wirkt in Berlin als Autorin, Dozentin für literarisches Schreiben und Literaturcoach. Dazu gehört auch die Leitung größerer Schreibprojekte mit vielen Autoren.
Dagmar Kahr
geboren 1970 in Berlin, versuchte sich in diesem Roman erstmals als Autorin. Da sie nicht allein schreiben wollte, suchte und fand sie fröhliche Mitstreiter in der Autorengruppe. Sie liebt humorige Geschichten, die gerne auch ins Skurrile gehen dürfen.
Ramona Karthe
geboren 1965, studierte Volkswirtschaft. Sie ist Kabarettistin mit durchaus ernsten Absichten in der Literatur. In der Autorengruppe schreibt sie seit 2006. Außerdem veröffentlichte sie diverse Kurzgeschichten im Rahmen des Berliner VHS-Literaturwettbewerbs Die Schreibwerkschau.
Hans-Peter Nicklasch
Nachdem er sich 35 Jahre lang mit Kriminalität jeder Art befasst hatte, wollte er die Herangehensweisen von Krimi-Autoren kennenlernen. Es war für ihn sehr interessant, die völlig andere Methodik in der Entstehung und dramaturgischen Weiterentwicklung der Krimitexte mitzuerleben.
Helmut Paske
ist von Beruf Erzieher im Kindergarten. Schon als kleiner Junge erzählte er gerne Geschichten und behielt diese Freude am Fabulieren und Hineindenken in Wesen jeglicher Art stets bei. 1999 erschien sein Roman Nirupama, die Unvergleichliche in der edition belletriste.
Gudrun Peters
ist überzeugte Spandauerin, schreibt ansonsten Kabaretttexte und präsentiert sie lustvoll auf der Bühne.
Rainer Rehme
geboren 1955 in Spandau, hat in den 80er-Jahren zur Probe einige Glossen beim Spandauer Volksblatt abgegeben, als es noch eine echte Tageszeitung war – und viele dieser Texte wurden tatsächlich veröffentlicht. Nach seiner Pensionierung 2003 stellte er die Produktion humorvoller Kurzgeschichten auf eine semiprofessionelle Ebene und schrieb in den ersten Jahren für bis zu sieben deutsche Tageszeitungen.
Frank Hegemann
hat seit Fledermausetot! nicht nur mitgeschrieben, sondern auch den Pasow für die Cover gezeichnet. Er würde den Hund des Hausmeisters “Paulaner” nennen.
Claudia Lohse
studiert Germanistik und Klassische Philologie. Schon in ihrer Schulzeit wurde sie Mitglied der Spandau Krimi Connection, und ihre Begeisterung für Literatur dauert bis heute an. Fledermausetot! ist ihre erste Veröffentlichung.
Martin Rammensee
ist Gartenbauingenieur, lebt seit 1976 in Berlin und inzwischen hauptsächlich in Südfrankreich. Er schreibt seit vielen Jahren literarisch, sehr gerne auch Reisebeschreibungen. Eine erste Bindung an den Bezirk Spandau gab es für ihn durch seine Mitwirkung beim Aufbau des Kulturhauses Spandau. Er schreibt seit Fledermausetot! für die Spandau Krimi Connection.
Beiträge über Krimis
- Ein echt hundsgemeiner neuer Berlin-KrimiWir freuen uns, den neuen Berlin-Krimi “Hundsgemein! Hausmeister Pasows erster Fall” von der Autorengruppe Spandau Krimi Connection vorzustellen.