Meine Kinder- und Jugendbuch-Lesungen in Grundschulen
Im Rahmen der Buch Berlin Kids On Tour habe ich im Juni 2023 vier Autorenlesungen in Berliner Grundschulen durchgeführt. Ich danke den Organisatorinnen von Bücherzauber e.V. dafür, dass sie die Lesungen aus Mitteln von Neustart Kultur ermöglicht haben. Ich danke auch allen Lehrerinnen und Lehrern der Schulen für die gute und kurzfristige Organisation vor Ort.
Als Kinder- und Jugendbuchautor gehe ich sehr gerne in Schulen, um dort aus meinen Büchern zu lesen. Der direkte Kontakt zu meiner Leserschaft und das positive Feedback helfen mir sehr, mich zum Schreiben weiterer Bücher zu motivieren.
Vor jeder Lesung spreche ich auch mit den Lehrkräften, dabei erfahre ich viel über die aktuellen Probleme, die speziell Kinder ab der 4. Klasse mit ihrer Lesekompetenz haben. Ein hoher Migrationsanteil sowie die Folgen der Coronazeit verschärfen den ohnehin vorhandenen Trend zur Lesefaulheit, hinzu kommen noch generelle Konzentrationsprobleme.
Wenn meine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer dann trotz der genannten Probleme über eine halbe Stunde ruhig und aufmerksam meiner Stimme lauschen, dann ist das ein sehr schönes Gefühl. Wenn mir dann hinterher auch noch die Lehrkräfte begeisterte Mails schreiben und mir berichten, wie gut die Lesung bei den Kindern angekommen ist, lässt das mein Autorenherz höher schlagen.
Das große Interesse der Kinder zeigte sich auch in den anschließenden Fragerunden, in denen ich Fragen über mich und meine Arbeit als Schriftsteller beantworte. Leider ist eine Schulstunde immer sehr schnell vorbei, denn ich hätte noch stundenlang Fragen beantworten können. Einige hatten auch nichts mit meiner Arbeit zu tun und dienten nur der kindlichen Neugier. Wen finde ich besser: Messi oder Ronaldo? Und welche Schuhe sind cooler: Adidas oder Nike? Selbstverständlich habe ich all diese Fragen beantwortet, was bei der entsprechenden Fraktion dann zu Jubel oder enttäuschtem Seufzen führte.
Ich werde auch in Zukunft sehr gerne in Grundschulen lesen, denn selbst wenn ich mit einer Lesung nur ein einziges Kind zum Lesen motivieren kann, dann ist es das wert.
Ich freue mich über Lesungsanfragen von Lehrerinnen und Lehrern aus Berlin und Umland. Weitere Informationen: Lesungen
Jugendbuch-Lesung in Berlin Heiligensee
Am 08.06.2023 habe ich vor vier 5. Klassen aus meinem Jugendbuch gelesen.

Kinderbuch-Lesung in Berlin Waidmannslust
Am 12.06.2023 habe ich vor zwei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.

Kinderbuch-Lesung in Berlin Steglitz
Am 15.06.2023 habe ich vor drei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.

Kinderbuch-Lesung in Berlin Charlottenburg
Am 23.06.2023 habe ich vor zwei Schulklassen aus meinem Jugendbuch gelesen (4. und 5. Klasse).

Beliebte Beiträge
- Kinderbücher und Jugendbücher für Toleranz und DemokratieWie können wir komplizierte politische Themen altersgerecht vermitteln, ohne Kinder und Jugendliche damit zu überfordern?
- Die magische Taschenlampe – Das Lied zum KinderbuchDer Song “Die magische Taschenlampe (Das Lied zum Kinderbuch Leuchtturm der Abenteuer)” ist jetzt auf allen bekannten Musikstreaming-Plattformen erschienen. Die Vorführung der Musik im Schulunterricht, z.B. bei einer Buchvorstellung, ist gestattet.
- Zwischen Alltagswahn und DystopieKarim Pieritz berichtet über die Entstehung seiner satirischen Kurzgeschichten-Sammlung.
- Buchtrailer zum Jugendbuch bei YouTube und zum DownloadDas neue Buchtrailer-Video zum Jugendbuch ist jetzt online bei YouTube, Instagram und TikTok. Hier gibt es das Video auch zum Download.
- Buchvorstellung 9. / 10. Klasse Beispiel Gymnasium OberstufeWie mache ich eine Buchvorstellung 9. / 10. Klasse? Anleitung für eine Buchvorstellung mit einem Jugendbuch ab 14 Jahren für Mädchen und Jungen als Beispiel.