Überall in der Welt brechen neue Kriege aus, verzweifelte Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer und Schulkinder werden aus politischen oder religiösen Gründen entführt und ermordet. Ereignisse wie Krieg lassen sich vor Kindern nicht mehr verbergen, schon gar nicht, wenn in einer Halbzeitpause mal eben kurz darüber berichtet wird. Die schlimmen Themen sollten auch nicht verheimlicht werden, aber natürlich müssen sie kindgerecht vermittelt werden, ebenso wie die Möglichkeiten zur Vermeidung und für Frieden.
Die Handlung
Grundsätzlich will ich spannende und lustige Abenteuergeschichten erzählen, bei denen sich die Helden auf eine Reise begeben und an den Herausforderungen wachsen. Ich habe mich nicht mit der Zielsetzung hingesetzt, ein “Ich erkläre euch den Krieg”-Kinderbuch zu schreiben. Dieses Thema gehört zur Geschichte der Menschheit und sollte in Literatur für junge Menschen nicht fehlen.
Im Zentrum der Ereignisse steht das Bärenmädchen Sali, das über einen sehr ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit verfügt. Aufgrund eines tragischen Verlustes vor einigen Jahren hat Sali zudem das starke Bedürfnis, anderen zu helfen.
“Die Bruderschaft hat schon zu viel Leid über uns gebracht. … Und jetzt vergiften sie dieses Mädchen, nur um diesen Stein zu stehlen. Ich werde dieses Mädchen retten, auch wenn ich es alleine tun muss.” (Sali in “Leuchtturm der Abenteuer”).
Sali ist sehr willensstark und akzeptiert keine Problemlösung, die auf Kosten anderer geht. Leider stoßen solche Charaktere manchmal an ihre Grenzen und geraten in eine schwere Krise, so auch Sali. Sie hat ein Heilmittel gefunden, mit dem sie ein vergiftetes Riesenmädchen retten kann. Das Mittel lässt sich aber nur einmal anwenden und es könnte auch ihre Mutter heilen, die von einem Drachen eingefroren wurde. Sali muss sich entscheiden.
Sali hat das Herz am rechten Fleck und lässt sich von Vorschriften nicht davon abhalten, Leben zu retten. Sie ist ein gutes Vorbild für Kinder, denn solche Charaktere werden auch in unserer Welt dringend gebraucht.
Beiträge über Werte
- Kinderbücher und Jugendbücher für Toleranz und DemokratieWie können wir komplizierte politische Themen altersgerecht vermitteln, ohne Kinder und Jugendliche damit zu überfordern?
- Jugendbuch ab 14 Jahren – Making-of “Engel der Zeiten”Karim Pieritz berichtet von seinem neuen Jugendbuch ab 14 Jahren mit einer weiblichen Ich-Erzählerin als Heldin und einer Handlung, die Mädchen und junge Frauen anspricht. Grundsätzlich ist das Buch aber auch für Jungen interessant.
- Jugendbuch für Toleranz und DiversitätDas Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Kodex” beleuchtet die Gefahren für Demokratie und Rechtsstaat durch eine technologisch fortgeschrittene Diktatur. Spannendes Sci-Fi-Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren.
- Eine rassistische KI erobert die WeltIn “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge” motiviert eine künstliche Intelligenz Jugendliche zu rechten Straftaten. Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren.
- Spannendes Jugendbuch ab 12 für Jungen und MädchenIm spannenden Abenteuer Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel” geht John auf eine Rettungsmission, die bis in ein digitales Universum führt und auf der ihm mehr als ein Mädchen den Kopf verdreht.