Ich heiße Karim Pieritz und lebe mit meiner Familie in Berlin. In meinem neuen Blog berichte ich von meiner Arbeit als Schriftsteller. (Hinweis: 2013 lief der Autorenblog noch auf www.leuchtturm-abenteuer.de, später wurde er unter neuer Domain zur Verlags-Webseite ausgebaut.)
Zum Schreiben bin ich dort gekommen, wo man es ursprünglich lernt, nämlich in der Grundschule. Meine ersten Geschichten schrieb ich in Anfang der 80er-Jahre als Fünftklässler, allerdings nicht im regulären Unterricht, sondern bei einem Vertretungslehrer. Um uns zu beschäftigen, forderte er jeden auf, sich eine Geschichte auszudenken und aufzuschreiben. So konnte ich erstmals leeren Blättern mit meinem Füller Leben einhauchen. Die Abenteuer, die ich zuvor als Comics aufgemalt hatte, manifestierten sich so in einer viel ausführlicheren Form.
Ab der 7. Klasse konnte ich meine schriftstellerische Neigung in Deutsch-Aufsätzen ausleben. Meine Lehrerin motivierte mich dazu, meine überlangen Abenteuergeschichten zuhause weiterzuschreiben. Nach Fertigstellung las ich die Geschichten dann meinen Mitschülern vor – meinem ersten Publikum. Das Feedback der Zuhörer war eine tolle Erfahrung.
So schrieb ich bis in die 90er Jahre hinein zahlreiche Kurzgeschichten und eine SF-Parodie. Während des Studiums zum Dipl.-Ing. (FH) habe ich in der Studentenzeitung “Zyan” einige Geschichten davon veröffentlicht. Einige meiner Geschichten habe ich auch in Mailboxen und Newsgroups veröffentlicht, später dann im Internet auf einer eigenen Homepage. Im späteren Arbeitsalltag als IT-Berater blieb für dieses schöne Hobby aber keine Zeit mehr, es fehlte mir auch die Inspiration. Diese weckte mein Sohn 2010 wieder (damals 3), indem er immer neue Märchen von mir erzählt bekommen wollte. So machte ich mir Notizen und daraus wurde ein ganzes Universum voller magischer Abenteuer. Nach jahrelanger Schreibpause habe ich dann im Sommer 2012 die ersten Sätze geschrieben. Da wurde mir bewusst, was ich vermisst hatte.
So entstanden meine “Leuchtturm der Abenteuer”-Kinderbücher. Es sind abgeschlossene, aber mit einem roten Faden verknüpfte Abenteuer mit Fantasy-, Science-Fiction- und Detektiv-Elementen – ein spannender Genre-Mix. Aufgrund der positiven Reaktionen bei Testlesern habe ich mich entschieden, die Bücher in meinem eigenen Verlag zu veröffentlichen. Jetzt können sie von vielen Kindern gelesen werden und die Magie der Geschichten wird lebendig.
Beliebte Beiträge
- Kinderbücher und Jugendbücher für Toleranz und DemokratieWie können wir komplizierte politische Themen altersgerecht vermitteln, ohne Kinder und Jugendliche damit zu überfordern?
- Die magische Taschenlampe – Das Lied zum KinderbuchDer Song “Die magische Taschenlampe (Das Lied zum Kinderbuch Leuchtturm der Abenteuer)” ist jetzt auf allen bekannten Musikstreaming-Plattformen erschienen. Die Vorführung der Musik im Schulunterricht, z.B. bei einer Buchvorstellung, ist gestattet.
- Zwischen Alltagswahn und DystopieKarim Pieritz berichtet über die Entstehung seiner satirischen Kurzgeschichten-Sammlung.
- Buchtrailer zum Jugendbuch bei YouTube und zum DownloadDas neue Buchtrailer-Video zum Jugendbuch ist jetzt online bei YouTube, Instagram und TikTok. Hier gibt es das Video auch zum Download.
- Buchvorstellung 9. / 10. Klasse Beispiel Gymnasium OberstufeWie mache ich eine Buchvorstellung 9. / 10. Klasse? Anleitung für eine Buchvorstellung mit einem Jugendbuch ab 14 Jahren für Mädchen und Jungen als Beispiel.